Für diesen Kurs können Tierärzte, Tierphysiotherapeuten und Tierheilpraktiker Bildungsurlaub beantragen (WBG/B/24543).
Kosten GESAMT: 1.795,– Verpflegungskosten müssen wir extra ausweisen!!
Das 6-tägige Seminar wird in der Zeit von Montag 17.April 2023 bis Samstag 22.April 2023 jeweils von 09.00 – ca. 17.30 Uhr im Bildungs- und Tagungszentrum Tannenfelde, 24613 Aukrug gehalten werden.
Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die Gesundheit zu verbessern, Stress abzubauen, seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Blockaden zu lösen. Das Handwerkszeug der Kinesiologen ist der sog. Muskeltest. Das funktioniert nicht nur beim Menschen, sondern auch beim Tier. Auch unsere Tiere haben einen sogenannten „inneren Arzt“ und wissen, was ihnen gut tut oder was sie brauchen.
Tagungszentrum Tannenfelde
Tannenfelde 1
24613 Aukrug
17.04.2023 – 22.04.2023
09.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr (am Montag beginnen wir um 10.00 Uhr)
Kosten: 1.795.– Euro pro Person – includiert sind die Seminarunterlagen, Getränke, das Mittagessen und nachmittags Kaffee und Kuchen.
Mit Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Rechnung – diese ist sofort zahlbar. Ein Anspruch auf eine kostenfreie Stornierung besteht, wenn die Bildungseinrichtung coronabedingt schließen muss oder die Regierung die Weiterbildung verbietet.
BITTE BEACHTEN SIE: Falls Sie in dem Tagungshotel auch übernachten möchten, buchen Sie bitte Ihr Zimmer direkt bei Frau Werda unter E-mail werda@tannenfelde.de oder telefonisch unter 04873 – 1815.
Die Ausbildung leitet Tierärztin Dr. Susanne Hauswirth in einem geeigneten Raum des Hotels. Der Blockunterricht besteht aus mehreren Teilen, die gemäß den 5 Bereichen, auch Modi genannt, aufgeteilt sind: strukturell – biochemisch – emotional – elektrisch/ energetisch – Sonstiges. Dieser Grundkurs soll Sie in die Lage versetzen, anhand des Muskeltestes bzw. später anhand des Tensors, Ursachen aufzudecken und mit vielen Ideen im Gepäck die geeignete Therapie zu finden. Mensch-zu-Mensch-Übungen und Mensch-Tierfoto-Übungen runden die Ausbildung im praktischen Teil ab. Falls vorhanden, bringen Sie bitte einen Tensor mit und auf jeden Fall ein ausgedrucktes Bild Ihres Vierbeiners. Tensoren können auch vor Ort erworben werden.
struktureller Bereich & Check-up
Bitte bringen Sie für den theoretischen Teil Buntstifte und Schreibunterlagen mit.
Ziel ist es, die Teilnehmer fundiert in Theorie und Praxis in die fachgerechte Anwendung des Muskeltests und die Tensorarbeit einzuführen. Neben der Vermittlung grundlegender Diagnose- und Therapietechniken wird so jeder befähigt, den Tensor für das eigene (berufliche) Einsatzgebiet optimal zu nutzen, sei es in der schul- oder alternativmedizinischen Therapie, im Training etc. Gezeigt wird zuerst die Anwendung mit Hilfe des Armtestes, dann folgt die Übertragung der kinesiologischen Arbeit auf den Tensor/ Einhandrute.
Die Kursgebühr beträgt gesamt 1.795,00 Euro incl. Skripte und Verpflegung.
Die Veranstaltung wurde vom Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker mit 30 Punkten anerkannt.
Das Unternehmen ist nach §4 Nr. 21 UStG als Ersatzschule anerkannt und daher von der Mehrwertsteuer befreit (UstIdntNr: DE 23 211 60 80). Dieses Seminar kann nur im Zusammenhang mit der Verpflegung zu 393,– Euro für 6 Tage gebucht werden. Für das Finanzamt muss der Verpflegungskostenanteil mit 19% ausgewiesen werden.